Nachhaltiger Umweltschutz bedeutet, die für Menschen lebensnotwendigen Leistungen und Funktionen der Ökosphäre zu erhalten 1. Hergebrachte Umwelt-, Wirtschafts-, Sozial-, und Finanzpolitik haben dies nicht vermocht, und können dies auch in Zukunft nicht leisten. Die bisher übliche Strategie, auf Symptome von Umweltveränderungen erst dann zu reagieren, wenn Schäden und die Folgekosten bereits entstanden sind, hat mit Blick auf Nachhaltigkeit komplett versagt.
Physikalische Schlüsselursache für den Zerfall unserer Lebensgrundlage ist der weltweit hemmungslose Umgang mit den natürlichen Ressourcen Material, Wasser und Land. Das gilt auch und besonders für Energie, ist doch ihr ökologisches Wirkungsprinzip die Menge der Ressource Material, die von der Wiege bis zu ihrer Anwendung aufgewendet wird. Und so lange die Naturnutzung einen Preis von Null hat, wird sich an unserem suizidalen Umgang mit der Ökosphäre kaum etwas ändern. Das westliche Wirtschaftsmodell macht Menschen zu Gefangenen einer Zivilisation, die mehr oder weniger dazu zwingt, die Umwelt zu zerstören, um zu leben.